Ursachen, Symptome und Behandlung von Zehennagelpilz

Nagelpilzbehandlung mit Lack

Unter den Erkrankungen der Zehennägel nimmt die Onychomykose einen besonderen Platz ein, da diese Pathologie alle 10 Einwohner des Planeten betrifft. Die Behandlung des Zehennagelpilzes ist ein recht zeitaufwändiger Prozess, da die Therapie oft erst im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung beginnt. Laut Forschungsdaten betrifft die Krankheit häufiger Männer im Alter von 40 bis 45 Jahren, und nach 60 Jahren steigt das Risiko, eine Pathologie zu entwickeln, um das 3-4-fache. Eine rechtzeitige Behandlung hilft, das Problem loszuwerden.

Die Gründe für die Entwicklung der Pathologie

Sehr selten befällt eine Pilzinfektion nur die Nagelplatte. Am häufigsten breitet sich der Entzündungsprozess auf die Finger und Füße aus. Die Krankheit kann durch drei Arten von Pilzen hervorgerufen werden: Hefen, Schimmelpilze und Dermatophyten. Letztere provozieren die Krankheit am häufigsten. Die Gründe für die Entwicklung einer Infektion können sein:

Vergilbung der Nägel mit Pilz
  • Ältere Patienten leiden in der Regel an verschiedenen chronischen Beschwerden, haben keine Möglichkeit zu einer gründlichen Fußhygiene, haben ein geschwächtes Immunsystem und eine langsame Durchblutung. Die Kombination dieser Faktoren führt häufig zu Pilzinfektionen.
  • Patienten mit Diabetes mellitus sind gefährdet, da sie gleichzeitig vaskuläre Pathologien haben, insbesondere kleine Kapillaren an den Füßen. Eine häufige Komplikation dieser Erkrankungen ist das Auftreten kleiner Ulzerationen, auf deren Oberfläche sich schnell Pilze entwickeln.
  • Häufiges Mikrotrauma der Nagelplatte beim Schneiden oder Quetschen. Jeder hat dieses Problem von Zeit zu Zeit. In der Regel tritt aus diesem Grund ein Pilz am Zehennagel der großen Zehe auf, dessen Behandlung kompliziert ist, da dieser Bereich häufiger als andere verletzt wird und eine dichtere Struktur aufweist.
  • Systemische und chronische Erkrankungen des Gefäßsystems: Krampfadern, Sklerodermie, Lupus erythematodes. Solche Beschwerden gehen meistens mit einer Verletzung der Blutversorgung des Gewebes einher, was sich negativ auf die Schutzbarriere auswirkt und das Auftreten eines Pilzes provoziert.
  • Leidet der Patient bereits an einer Pilzinfektion irgendeines Körperteils, erhöht sich das Infektionsrisiko der Nagelplatte um ein Vielfaches.
  • Die Schwächung des Immunsystems und der Abwehrkräfte macht eine Person anfällig für jede Art von pathogenen Mikroorganismen. Es reicht aus, sich zu erkälten und der pathologische Prozess beginnt.
  • Fans von öffentlichen Saunen und Bädern leiden 4-mal häufiger an Onychomykose, da die Hygiene von Zimmern, Pools und Duschen nicht immer auf dem richtigen Niveau ist.
Beschädigung der Nagelplatten durch Pilz

Die Krankheit gehört zur Gruppe der infektiösen. Anstecken kann man sich von einer erkrankten Person, Haustieren sowie durch Kontakt mit Boden, Wasser und mit Krankheitserregern infizierten Pflanzen.

Häufige Formen der Onychomykose

Sehr oft hängt die Behandlung der Mykose der Zehennägel von der Form des pathologischen Prozesses ab. Die häufigsten sind die folgenden:

Symptome von Zehennagelpilz Beispiel 1
  1. Die distal-laterale Form gilt als das Anfangsstadium der Krankheit. Es betrifft hauptsächlich den freien oder seitlichen Rand der Nagelplatte, der gesamte Bereich des Nagels leidet nach und nach. In der Regel wird aus dieser Form des Pilzes eine andere, kompliziertere.
  2. Die oberflächliche weiße Art der Pathologie wird am häufigsten durch Schimmelpilze verursacht. Im Frühstadium beginnt die Nagelplatte aufzuhellen, sie kann sich ablösen und abfallen. Am häufigsten tritt diese Form bei Menschen auf, deren berufliche Tätigkeit mit längerem Kontakt der Hände mit Wasser verbunden ist. Infolgedessen wird der Nagel weich und es treten Läsionen auf. Diese Sorte wird bei unvollständiger Zerstörung der Infektion beobachtet.
  3. Es ist ziemlich selten, die proximale Form zu finden, die eine Verdickung der Zehennägel verursacht. Ein Merkmal dieser Art von Krankheit ist, dass die Läsion im Wurzelbereich des Nagels neben der Nagelhaut beginnt. Deshalb gehen Patienten mit dieser Form im Frühstadium selten zum Arzt. Mit fortschreitender Pathologie kann sogar ein gesunder Nagel abblättern.
  4. Die gefährlichste Form ist die totale Dystrophie. Die Pathologie wird eine Folge der fehlenden Behandlung einer der vorherigen Formen. Es zeichnet sich durch eine langsame Progression im Laufe der Jahre aus. Wenn sich der Prozess schnell entwickelt, spricht man von einer begleitenden systemischen Erkrankung. Es wird hauptsächlich bei älteren Patienten beobachtet.

Jede Form erfordert eine qualifizierte Behandlung. In Abwesenheit dringt die Infektion tiefer ein, was den Kampf nicht schwieriger macht.

Symptome eines pathologischen Zustands

Die ersten Anzeichen einer Onychomykose sind ähnlich wie bei anderen Erkrankungen der Zehennägel. Eine Verletzung der Nagelstruktur kann sich durch seine Verdickung oder Verdünnung manifestieren. Atrophische Prozesse weisen auf das Vorhandensein schwerwiegender Begleiterkrankungen hin. Die Krankheit äußert sich durch folgende Symptome:

Symptome von Zehennagelpilz Beispiel 2
  • Gleichmäßige Verfärbung der Nagelplatte, die von der Art des Erregers abhängt. Meistens wird die Platte gelb.
  • Die Oberfläche wird rau und porös. Im weiteren Verlauf verschlimmert sich dieses Symptom.
  • Unter dem Nagel können weiße Flecken auftreten, die durch das Abschälen an der Basis entstehen.
  • Allmähliche Delamination der Struktur ausgehend von der freien Kante.
  • Mit der Ablösung einer dünnen Deckschicht oder Haut geht ein Glanzverlust einher, der Nagel sieht unnatürlich aus.
  • Langsames Schälen der gesamten Platte. In der Regel beginnt der Prozess von der Wachstumszone.
  • Das Auftreten von Krümeln auf der Oberfläche, die abgeblätterte Bereiche des Nagels sind.
  • Vollständige Zerstörung der Platte, ausgehend vom freien Rand.

Begleiterscheinungen sind Veränderungen der Haut um die betroffene Stelle: Abschälen der Epidermis der Füße, Finger, intensive Gratbildung. Jedes der Symptome erfordert eine qualifizierte ärztliche Behandlung.

Grundlegende diagnostische Methoden

Symptome von Zehennagelpilz Beispiel 3

Bei der Erstuntersuchung sollte der Arzt die Onychomykose von anderen dermatologischen Erkrankungen (Psoriasis, Keratodermie) mit ähnlichen klinischen Manifestationen unterscheiden. Anhand dieser Daten wird eine vorläufige Diagnose gestellt, die nur durch genauere Untersuchungsmethoden bestätigt werden kann.

Als nächstes wird eine Probe des betroffenen Nagels entnommen, um das Vorhandensein einer Pilzinfektion in seiner Struktur zu bestimmen. Die endgültige Schlussfolgerung darüber, warum die Zerstörung des Nagels auftritt und welche Art von Pilzen den Prozess ausgelöst hat, kann anhand einer Kulturstudie erfolgen. Während des Eingriffs wird die spezifische Pilzart identifiziert, die die Krankheit verursacht hat. Nach dieser Studie wird die endgültige Diagnose gestellt. Mit der richtigen Bestimmung des Erregertyps wählt der Spezialist das geeignete Behandlungsschema, das die Krankheit so schnell wie möglich bewältigt.

Schema der medikamentösen Therapie

Die medikamentöse Therapie zielt darauf ab, den Erreger im Läsionsherd und im gesamten Körper abzutöten, wenn sich die Krankheit in einem fortgeschrittenen Stadium befindet. Die konservative Therapie umfasst eine lokale und systemische Behandlung.

Ein leichter Grad der Pilzpathologie, wenn kleine Veränderungen in der Platte beobachtet werden, ohne die Struktur und die Begleitsymptome zu stören, wird mit topischen Medikamenten behandelt:

Nagelbehandlung bei Pilzinfektion
  1. Präparate aus der Gruppe der Azole zielen darauf ab, das Wachstum und die Entwicklung von Krankheitserregern zu verlangsamen. Medikamente sind in Form einer Creme, Salbe und Lösung erhältlich. Morgens und abends auftragen, bis die Symptome vollständig verschwunden sind. Danach wird empfohlen, das Medikament für weitere 5-7 Tage zu verwenden, um das Ergebnis zu festigen und einen Rückfall auszuschließen.
  2. Mittel, die Pilzzellen zerstören, was ihre weitere Entwicklung verhindert. Das Standardschema geht davon aus, dass die Mittel zweimal täglich verwendet werden.
  3. Hydroxypyridon-Derivate verhindern die Vermehrung von Krankheitserregern. Am häufigsten werden Mittel in Form einer Creme oder eines Nagellacks verschrieben, die morgens und abends verwendet werden.
  4. Salicyl- und Schwefelsalbe gehört zur Gruppe der Keratolytika. Die Verwendung des Produkts hilft, abgestorbenes Gewebe aufzuweichen, sodass sich Pilze aufgrund von Nahrungsmangel nicht weiter entwickeln können. Nach und nach hilft die Salbe dem betroffenen Nagel, sich abzulösen. Die Anzahl der Anwendungen pro Tag hängt vom Grad der Beschädigung der Platte ab.
  5. Um das Hinzufügen einer bakteriellen Infektion zu verhindern, wird eine alkoholische Jodinfusion in Form von Kompressen verwendet.
  6. Zur Stärkung des Immunsystems werden Multivitaminkomplexe verschrieben. Dies hilft dem Körper, die Symptome der Onychomykose schneller zu bewältigen.

Wenn das umgebende Gewebe am pathologischen Prozess beteiligt ist, keine lokale Behandlung wirkt und eine vollständige Zerstörung der Nagelplatte beobachtet wird, ist die Verwendung systemischer Medikamente angezeigt.

Die Dauer der Behandlung und Dosierung wird nur vom Arzt bestimmt. Es ist nicht akzeptabel, die Medikamente allein zu verwenden, da ein hohes Risiko für Nebenwirkungen besteht.

Alternative Wege zur Lösung des Problems

In einigen Fällen ist eine operative Entfernung des betroffenen Nagels angezeigt. Diese Methode wird in der modernen medizinischen Praxis fast nie verwendet. Die Indikation für das Verfahren kann die Hinzufügung einer bakteriellen Infektion und das vollständige Fehlen einer sichtbaren Wirkung durch die Verwendung lokaler und systemischer Medikamente sein. Die Einnahme von Pillen hört jedoch nicht auf, nachdem der Entzündungsherd entfernt wurde.

vor und nach der Behandlung von Zehennagelpilz

Eine Alternative zum chirurgischen Eingriff ist das Auflösen der Platte mit speziellen Lösungen, die das schichtweise Absterben des Gewebes fördern und der betroffenen Platte helfen, sich sicher zu lösen. Diese Methode wird zu Hause geübt. Sie sollten das Verfahren nicht ohne Rücksprache mit einem Spezialisten beginnen.

Bis heute ist die Wirksamkeit der Lasertherapie bei der Behandlung der Onychomykose nachgewiesen. Das Verfahren besteht darin, den betroffenen Bereich Laserstrahlen auszusetzen, die tief in die Struktur eindringen und Krankheitserreger zerstören. Das Wirkprinzip ähnelt dem lokaler Antimykotika. Eine solche Behandlung ist bei Intoleranz gegenüber solchen Mitteln angezeigt. Voraussetzung für die Lasertherapie ist die Kombination mit Tablettenmedikamenten.

Rezepte der traditionellen Medizin

Onychomykose war alten Heilern bekannt, daher gibt es viele Volksheilmittel, die erfolgreich mit den Anzeichen der Pathologie fertig werden. Am wirksamsten sind Heilbäder mit Zusatz von Heilkräutern sowie hausgemachte Lösungen für den lokalen Gebrauch:

Fußbad gegen Nagelpilz
  1. Ein wirksames Mittel ist ein Bad mit Zusatz von Schöllkrautabkochung. Die Brühe sollte aus 200 g zerkleinerten Rohstoffen und 2 Liter Wasser zubereitet werden. Kochen Sie die Mischung 20 Minuten lang und kühlen Sie sie auf eine angenehme Temperatur ab. Behandlungsdauer 20-30 Minuten, täglich wiederholen, bis die Symptome verschwinden.
  2. Sequentielle Bäder dürfen 2 Wochen lang täglich durchgeführt werden. Für die Zubereitung der Brühe benötigen Sie 2 Liter Wasser und 40 g trockenes Gras, die Mischung wird 15 Minuten gekocht und ist nach 20 Minuten Aufguss gebrauchsfertig. Die Sitzung dauert 30 Minuten.
  3. Um den betroffenen Nagel zu behandeln, ist es notwendig, eine Infusion von 100 ml medizinischem Alkohol und 10 g frischen Fliederblüten vorzubereiten. Es ist notwendig, das Mittel 7-8 Tage lang zu bestehen. Danach wird die Lösung morgens und abends zur Behandlung der Entzündungszonen bis zur vollständigen Genesung verwendet.

Alternativmedizin wird empfohlen, in Kombination mit Medikamenten und nur nach Zustimmung des behandelnden Arztes verwendet zu werden. Es sollte verstanden werden, dass Pilz nicht nur ein kosmetischer Defekt ist, sondern auch ein schwerer Schlag für den gesamten Körper. Ohne Behandlung tritt eine bakterielle Infektion auf, die die Therapie erheblich erschwert. Es wird empfohlen, bei den ersten Anzeichen einer Erkrankung einen Spezialisten aufzusuchen.